Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Pulsatilla nigricans STORCK |
Name(n) (trivial) | Dunkle Wiesen-Kuhschelle |
Familie | Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) |
Ordnung | Ranunculales (Hahnenfußartige) |
Kurzbeschreibung | Pulsatilla nigricans ist eine sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 40cm erreichen kann.
Blätter: grundständig, doppelt gefiedert, Fiederblättchen eiförmig, gestielt, fiederschnittig, Blüte: dunkelviolett, glockenförmig, einzeln angeordnet, Blütezeit: April bis Mai Frucht: Nüsschen |
Herkunft | Mittel- und Ost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Pulsatilla nigricans bevorzugt sonnige Standorte mit feuchten, nährstoffreichen Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | Pulsatilla nigricans ist giftig. |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Pulstilla pratensis subs. nigricans (STORCK) ZAMELIS |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.hortipedia.com/wiki/Pulsatilla_nigricans; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |