Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Brachypodium sylvaticum (HUDS.) P. BEAUV. |
Name(n) (trivial) | Wald-Zwenke |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Brachypodium sylvaticum ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in dichten Horsten wächst und eine Wuchshöhe von 50 bis 120cm erreichen kann.
Halm: aufrecht oder knickig aufsteigend, an den Knoten dicht, darunter spärlich behaart, Blätter: weich- oder rauhaarig, 7mm breit, schlaff, Blatthäutchen bis 3mm lang Blüte: stark ährige Traube, locker, zweiseitig, Ährchen 2 bis 2,5cm lang, 6 bis 15blütig, Blütezeit: Juli bis August |
Herkunft | Europa bis West-Sibirien, Himalya, Nordwest-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Brachypodium sylvaticum bevorzugt gut durchfeuchtete, nährstoffreiche Böden und kommt in Laubmisch- und Auenwäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Aichele, Schwegler: Unsere Gräser |