Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Iris vicaria VVED. |
Name(n) (trivial) | Vertretende Schwertlilie |
Familie | Iridaceae (Schwertliliengewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Iris vicaria ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 40cm erreichen kann.
Blüte: weiß oder gelblich, Rand hellviolett, Kamm gelb bis weiß und auf beiden Seiten ganzrandig-wellig, Perigonröhre 4 bis 4,5cm lang, Blütezeit: März bis April |
Herkunft | Zentral-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Iris vicaria kommt auf steinigen Feinerde-Hängen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen; https://de.wikipedia.org/wiki/Vertretende_Schwertlilie |