Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Paris quadrifolia L. |
Name(n) (trivial) | Vierblättrige Einbeere, Wolfsbeere |
Familie | Melanthiaceae (Germergewächse) |
Ordnung | Liliales (Liliengewächse) |
Kurzbeschreibung | Paris quadrifolia ist eine krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 30cm erreichen kann.
Blätter: Stängel mit vier quirlständigen Blättern, diese breit elliptisch, Blüte: grün, überragt die Blätter Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: schwarz, Juli is September |
Herkunft | Europa, Kleinasien bis Ost-Sibirien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Paris quadrifolia kommt in Laubmischwäldern und Gebüschen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine |
Paridin
Paristyphnin
|
Weitere Info zur Toxizität | Alle Pflanzenteile, besonders die Beeren, sind giftig. |
Symptome bei Vergiftungen | Übelkeit, enge Pupillen, Nierenschädigung, Schädigung des ZNS, schmerzhafte Darm- und Blasenentleerung, |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Roth, Daunderer, Kormann: Giftpflanzen Pflanzengifte |