Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Allium karataviense REGEL |
Name(n) (trivial) | Blauzungen-Lauch |
Familie | Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Allium karataviense ist eine sommergrüne Zwiebelpflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 20cm erreichen kann.
Blätter: grundständig, einfach, lineal, ganzrandig, parallelnervig, zu 2 bis 3, länger als oberirdischer Schaft, Blüte: weißlichgrau bis rosarötlich, sternförmig, sechszählig, in Dolden angeordnet, Blütezeit: April bis Mai Frucht: fachspaltige Kapseln |
Herkunft | Turkestan, Zentral-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Allium karataviense bevorzugt sonnige Standorte und kommt auf Kalk-Geröllhängen vor. Hier wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen; http://www.tropicos.org/NameSearch.aspx?name=Allium+karataviense&commonname= |