Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Pulsatilla grandis WEND. |
Name(n) (trivial) | Große Küchenschelle |
Familie | Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) |
Ordnung | Ranunculales (Hahnenfußartige) |
Kurzbeschreibung | Pulsatilla grandis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 60cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, verlängert sich während der Fruchtzeit stark Blätter: Grundblätter aufrecht abstehend, erscheinen erst nach der Blüte, doppelt gefiedert, mit 40 bis 90 lineal-lanzettlichen Zipfeln, diese 4 bis 7mm breit, Blüte: hellviolette Kronblätter, Staubblätter gelb, Blüten immer aufrecht, mit Hochblattwirteln, goldgelb behaart, Blütezeit: April bis Mai Frucht: einsamige Nüsschen |
Herkunft | Südost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Pulsatilla grandis bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | Pulsatilla grandis ist giftig. |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Pulsatilla vulgaris subsp. grandis ZAM. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |