Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Vicia cracca L. |
Name(n) (trivial) | Vogel-Wicke |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Vicia cracca ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 120cm erreichen kann.
Blätter: 6 bis 10fach paarig gefiedert, meist mit verzweigter Ranke, Blättchen 1 bis 3cm lang und 3 bis 5mm breit, Blüte: blauviolett bis purpurn, 8 bis 40 Blüten in schmalen, lang gestielten Trauben angeordnet, diese anfangs aufgerollt, Blüten 0,8 bis 1,2cm, Blütezeit: Juni bis August Frucht: Hülsen, 20 bis 25mm lang, länglich, vorne und am Grund schief gestutzt |
Herkunft | Gemäßigtes Europa und Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Vicia cracca kommt auf Wiesen, Weiden, Ödflächen, Äckern, an Flussufern und Waldrändern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Spohn, Aichele: Was blüht denn da? |