Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Knautia sylvatica DUBY |
Name(n) (trivial) | Wald-Witwenblume |
Familie | Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) |
Ordnung | Dipsacales (Kardenartige) |
Kurzbeschreibung | Knautia sylvatica ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 100cm erreichen kann.
Stängel: borstig behaart, Blätter: gegenständig angeordnet, ungeteilt, länglich-elliptisch, Blüte: violett, selten weiß, einzelne, flache Blütenköpfchen, Krone mit vier Zipfeln, äußere Zipfel, besonders die der Randblüten vergrößert, Kelch mit 2 bis 3mm langen Borsten Blütezeit: Juni bis September |
Herkunft | Europa, Kaukasus, West-Sibirien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Knautia sylvatica bevorzugt halbschattige Standorte mit sickerfrischen bis feuchten Böden und kommt am Saum bachbegleitender Wälder und an schattigen Wegrändern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Knautia dipsacifolia KREUTZER |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |