Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Cistus albanicus E.F. WARB ex HEYWOOD |
Name(n) (trivial) | Albanische Zistrose |
Familie | Cistaceae (Zistrosengewächse) |
Ordnung | Malvales (Malvenartige) |
Kurzbeschreibung | Cistus albanicus ist ein immergrüner Strauch.
Blätter: gegenständig angeordnet, einfach, Blüte: weiß, fünfzählig, becherförmig, mit geknitterten Kronblättern, zahlreiche Staubblätter Frucht: fachspaltige Kapseln |
Herkunft | Griechenland, Albanien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Cistus albanicus bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen bis feuchten Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Sysnonym: Cistus sintenisii LITARD. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-2723658; http://de.hortipedia.com/wiki/Cistus_albanicus |