Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Epipactis gigantea DOUGLAS ex HOOK. |
Name(n) (trivial) | Riesen-Ständelwurz |
Familie | Orchidaceae (Orchideen) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Epipactis gigantea ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 100cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, lanzettlich, ganzrandig, stängelumfassend Blüte: hellgrüne und rosa bis orangefarbene Perigonblätter mit roten Nerven, in Trauben angeordnet Blütezeit: Mai bis August Frucht: Kapsel, 2 bis 3cm lang |
Herkunft | Nord-Amerika, Afghanistan, Pakistan, West-China |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Epipactis gigantea bevorzugt sonnige Standorte mit feuchten Böden und kommt an See- und Flussufern und in Sümpfen vor. Hier wird die Art als Gartenorchidee kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |