Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Festuca glauca VILL. |
Name(n) (trivial) | Blau-Schwingel |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Festuca glauca ist eine immergrüne, grasartige, in dichten, polsterartigen Büscheln wachsende Pflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 30cm erreichen kann.
Blätter: zweizeilig angeordnet, lineal geformt, glatt, hart und stechend, oberseits mit 1, selten 3 Rippen, unterseits mit dicker Bastschicht, kahl Blüte: blasgelb, in Rispen angeordnet, Blütenstängel bis 45cm lang Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Karyopsen |
Herkunft | Ost-Pyrenäen |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Festuca glauca bevorzugt sonnige Standorte und kommt am Naturstandort auf Küstenfelsen vor. Hier wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |