Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Dianthus barbatus L. |
Name(n) (trivial) | Bart-Nelke |
Familie | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Dianthus barbatus ist eine zweijährige bis ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 70cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, lanzettlich bis elliptisch Blüte: rot, rosa oder weiß, Kronblätter heller gerandet oder mit dunklerem Schlund, oft gefleckt, vorn gezähnt, grannenartige Außenkelchblätter, Blütenstand sehr dicht, bis zu 30blütig, am Stängelende angeordnet, Blütezeit: Juni bis September |
Herkunft | Süd-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Dianthus barbatus bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt im Gebirge in Wäldern, auf Wiesen und Hängen vor. Die Art wird als Zierpflanze in Rabatten und Staudenbeeten kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |