Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ajuga genevensis L. |
Name(n) (trivial) | Genfer-Günsel, Heide-Günsel |
Familie | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütlerartige) |
Kurzbeschreibung | Ajuga genevensis ist eine ausdauernde, zottige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 7 bis 30cm erreichen kann.
Stängel: stark behaart Blätter: gegenständig angeordnet, grob gekerbt, oft blau überlaufen, zur Blütezeit ohne Grundblattrosette Blüte: dunkelblau, in ährenartigen Blütenständen, Blüten meist kürzer als Tragblätter, scheinbar ohne Oberlippe, Unterlippe dreilappig, Staubbeutel am Grund behaart, weit aus Kronröhre herausragend, Blütezeit: April bis Juni |
Herkunft | Europa, Ost-Türkei |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ajuga genevensis kommt auf waldnahen Trocken- und Halbtrockenrasen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |