Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Phygelius aequalis HARV. ex HIERN |
Name(n) (trivial) | Gelber Fünferling, Kapfuchsie |
Familie | Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Phygelius aequalis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 90cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, oval, einfach, gezähnt Blüte: bräunlichrot oder gelb, röhrenförmig mit abstehenden Kronzipfeln, bis 4cm lang, hängend, in einseitswendigen, dichten Rispen angeordnet, Blütezeit: Juni bis September Frucht: Kapsel |
Herkunft | Süd-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Phygelius aequalis bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt am Naturstandort in Wäldern, an feuchten Hängen und Felsen vor. Hier wird die Art als Zierpflanze im Staudenbeet kultiviert, benötigt jedoch Winterschutz. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |