Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Euphorbia dulcis L. |
Name(n) (trivial) | Süße Wolfsmilch |
Familie | Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) |
Ordnung | Malpighiales (Malpighienartige) |
Kurzbeschreibung | Euphorbia dulcis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein Wuchshöhe von 20 bis 50cm erreichen kann.
Stängel: unverzweigt, rund Blätter: wechselständig angeordnet, länglich-lanzettlich, 4 bis 8cm lang, ganzrandig oder fein gezähnt, sitzend Blüte: in Scheindolden angeordnet, diese meist fünfstrahlig, Drüsen des Hüllbechers erst gelbgrün, später braunrot, Hochblätter unter den Einzelblütenständen dreieckig Blütezeit: Mai Frucht: meist behaart |
Herkunft | West- und Mittel-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Euphorbia dulcis bevorzugt halbschattige Standorte mit sickerfrischen Böden und kommt in Laub- und Nadelwäldern und unter Gehölzgruppen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |