Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Vinca major L. |
Name(n) (trivial) | Großes Immergrün |
Familie | Apocynaceae (Hundsgiftgewächse) |
Ordnung | Gentianales (Enzianartige) |
Kurzbeschreibung | Vinca major ist ein immergrüner Staudenstrauch, der eine Wuchshöhe von 15 bis 50cm erreichen kann.
Sprossachse: kriechend, aufsteigend, an den Knotenpunkten wurzelnd Blätter: gegenständig angeordnet, herz- bis eiförmig, ledrig, gestielt, 20 bis 60mm breit und bis zu 90mm lang, Rand fein gewimpert, Blüte: violett (selten weiß), präsentiertellerförmig, Kronröhre 12 bis 15mm lang, Kronsaumdurchmesser 30 bis 50mm, Blütezeit: April bis Juni Frucht: Balgfrucht, Samen höckrig, rau und kahl |
Herkunft | West- und Zentral-Mediterran |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Vinca major bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte und kommt in Laubwäldern und in schattigen Gebüschen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine |
Vincamin
|
Weitere Info zur Toxizität | Vinca major ist giftig. |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |