Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Scilla puschkinioides |
Name(n) (trivial) | Puschkinien Blaustern |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Scilla puschkinioides ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 20cm erreichen kann.
Blätter: grundständig, lineal-lanzettlich, 2 bis 7, stumpf, 15 bis 18cm lang Blüte: weiß, zuweilen blass violett überlaufen, mit schmutzigblauem Mittelnerv, Perigonblätter 10 bis 13mm lang, zu 1 bis 11 in dichter Traube angeordnet Blütezeit: April bis Mai Frucht: Kapsel |
Herkunft | Kirgisien, Turkmenian, Tadschikistan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Scilla puschkinioides kommt in Dornengebüschen, Stauden- und Wachholderfluren und auf steinigen Hängen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |