Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Lamium orvala L. |
Name(n) (trivial) | Großblütige Taubnessel |
Familie | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Lamium orvala ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 cis 100cm erreichen kann.
Blätter: herzförmig, 5 bis 15cm lang, unregelmäßig scharf gezähnt, Blüte: rosa bis dunkelpurpurn, selten weiß, in Scheinquirlen angeordnet, zu 6 bis 14 Einzelblüten, Krone bis 35mm lang, Blütezeit: April bis Mai Frucht: Teilfrüchte |
Herkunft | Nord-Italien, Nordwest-Balkan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Lamium orvala bevorzugt halbschattige Standorte mit feuchten, lockeren Lehmböden und kommt in Gebüschen, auf Hochstaudenfluren und an Bächen vor. Hier wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |