Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Allium siculum (UCRIA) LINDL. |
Name(n) (trivial) | Sizilianischer Honiglauch |
Familie | Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Allium siculum ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 125cm erreichen kann.
Blätter: grundständig, 30 bis 40cm lang, 1 bis 3cm breit, lanzettlich, rinnig, zur Blütezeit abgestorben, Knospe: aufrecht, dreieckig, Blütenstand vor dem Aufblühen von einem häutigen Hochblatt umgegeben, Blüte: Blütenstand aus 10 bis 30 Einzelblüten, diese glockig, hängend, grün-rot oder weißlich-rosa, Blütezeit: Mai Frucht: Kapseln |
Herkunft | Mediterran |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Allium siculum bevorzugt schattige Standorte mit frisch-feuchten Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Nectaroscordum LINDL. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://www.tropicos.org/NameSearch.aspx?name=Nectaroscordum&commonname=; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |