Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Muscari latifolium KIRK |
Name(n) (trivial) | Breitblättriges Träubel |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Muscari latifolium ist eine ausdauernde, krautige Zwiebelpflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 40cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, länger als Blätter Blätter: 1 bis 2, grundständig, aufrecht, bereift, breit linealisch bis verkehrteilanzettlich, 7 bis 30cm lang, 1 bis 3cm breit, Spitze oft kapuzenförmig, Blüte: in Trauben angeordnet, diese 2 bis 6cm lang, fruchtbare Blüten länglich-krugförmig und schwarzviolett, sterile Blüten blassviolett und 4 bis 8mm lang, Blütezeit: April Frucht: in aufgelockerten Trauben, fachspaltige Kapseln, |
Herkunft | West- und Süd-Türkei |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Muscari latifolium bevorzugt sonnige Standorte und kommt in offenen Kiefernwäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |