Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Luzula nivea (L.) DC. |
Name(n) (trivial) | Schnee-Hainsimse |
Familie | Juncaceae (Binsengewächse) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Luzula nivea ist eine grasartige, ausläufertreibende, ausdauernde Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 90cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht Blätter: 4mm breit, bis 30cm lang, lang bewimpert, Blüte: reinweiß, Perigon 0,5mm lang, doppelt so lang, wie die Kapsel, Blütenbüschel 6 bis 20blütig, in dichten, aufrechten, schirmrispig zusammengezogenen Blütenständen, Blütezeit: Juni bis August Frucht: Samen 1,5mm lang, rotbaun, mit winzigen Anhängseln |
Herkunft | Pyrenäen, Frankreich, Alpen, Apennin |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Luzula nivea bevorzugt mäßig frische bis frische Böden und kommt in Laub-, Nadelmisch- und Bergwäldern und an buschigen Hängen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Die Flora Deutschlands und der angrenzenden Länder (2011) 95. Auflage,Quelle & Meyer Verlag |