Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Gagea villosa (M.BIEB.) SWEET |
Name(n) (trivial) | Acker-Gelbstern |
Familie | Liliaceae (Liliengewächse) |
Ordnung | Liliales (Lilienartige) |
Kurzbeschreibung | Gagea villosa ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 15cm erreichen kann.
Blätter: zwei Grundblätter, lineal, einfach, ganzrandig, oberseits flachrinnig, 1 bis 2mm breit, am Grund rötlich, im Querschnitt rundlich, den Blütenstand überragend, Stängelblätter einander sehr genähert, fast gegenständig, Blüte: gelb, radiärsymmetrisch, sechszählig, kleiner 4cm, in 5 bis 12blütigen Scheindolden, Blütenblätter und -stiele leicht behaart (Namensgebung) Blütezeit: März bis Mai Frucht: fachspaltige Kapseln |
Herkunft | Mittel-, Nord-,Ost-,Süd-Europa, Nord-Afrika, West-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Gagea villosa bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen Böden und kommt auf sandigen Äckern, Weinbergen, extensiv genutzten Wiesen und in lichten Laubwäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Gagea arvensis DUMORT. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |