Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Fothergilla major LODD. |
Name(n) (trivial) | Bergfederbusch |
Familie | Hamamelidaceae (Zaubernussgewächse) |
Ordnung | Saxifragales (Steinbrechartige) |
Kurzbeschreibung | Fothergilla major ist ein sommergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von 150cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, verkehrt eiförmig bis elliptisch, obere Hälfte grob gezähnt, Herbstfärbung karminrot bis orangegelb, Blüte: weiß, in aufrechten Ähren, diese 3 bis 8cm lang, einfache Blütenhülle mit 5 bis 7lappigem Kelch, 24 Staubblätter, diese 2,5cm lang , mit gelben Staubbbeuteln, Blütezeit: Mai Frucht: braunborstige Kapselfrüchte, 10 bis 15mm, sitzend, Griffel und Kelch bleiben erhalten, |
Herkunft | SO-Amerika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Fothergilla major bevorzugt sonnige Standorte mit feuchten Böden. Hier wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.wikipedia.org/wiki/Federbuschstr%C3%A4ucher |