Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Allium sphaerocephalon L. |
Name(n) (trivial) | Kugelköpfiger Lauch, Purpur-Lauch |
Familie | Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Allium sphaerocephalon ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, mit Lauchgeruch, die eine Wuchshöhe von 30 bis 90cm erreichen kann.
Stängel: rund, unten scheinbar beblättert, Blätter: halbstielrund bis rund, oberseits schmal rinnig, in verschiedenen Höhen vom Stängel abstehend, 7 bis 12mm breit, Blüte: purpurfarben, in kugeligen Scheindolden angeordnet, Staubblätter länger als Perigon, Hüllblätter kürzer als Dolde, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: fachspaltige Kapsel Zwiebel: immer ohne Nebenzwiebel |
Herkunft | Europa, Kaukasus, Nord-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Allium sphaerocephalon bevorzugt sonnige Standorte und kommt auf steindurchsetzten Trockenrasen, an Weinbergmauern und auf felsigen Hängen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen; http://www.floraweb.de/pflanzenarten/foto.xsql?suchnr=315 |