Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Veronica spicata L. |
Name(n) (trivial) | Ähriger Ehrenpreis |
Familie | Plantaginaceae (Wegerichgewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütlerartige) |
Kurzbeschreibung | Veronica spicata ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 50cm, selten auch 80cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, drüsig-behaart, Stängelhaare waagrecht abstehend, Blätter: stumpflich-lanzettlich, behaart, gekerbter Rand, oben auch ganzrandig, Blattstiele nur 1mm lang, Blüte: azurblau, zygomorph, ährige Blütenstände, Blütezeit: Juli bis September Frucht: Kapselfrüchte |
Herkunft | Europa, West-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Veronica spicata bevorzugt sonnige, trockene Standorte mit mageren Böden und kommt auf Silikat- und reicheren Sandtrockenrasen an Trockengebüschsäumen vor. Außerdem wird die Art in Heidegärten als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Pseudolysimachion spicatum (L.) OPIZ |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |