Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Pinellia ternata (THUNB.) BREITENB. |
Name(n) (trivial) | Dreizählige Pinellie |
Familie | Araceae (Aronstabgewächse) |
Ordnung | Alismatales (Froschlöffelgewächse) |
Kurzbeschreibung | Pinellia ternata ist eine ausdauernde, krautige, frühjahrsgrüne Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 30cm erreichen kann.
Blätter: dreizählig, mittleres Blättchen länglich-lanzettlich, 5 bis 6cm (-12cm) lang, Blüte: typischer Blütenstand mit Kolben und Hochblatt, Blütenstandsschaft ist 25 bis 35cm lang, Spatha über den weiblichen Blüten nach innen eingeschnürt, außen grün, innen dunkelpurpurn, 5 bis 7cm lang, Kessel unten geschlossen, Kolbenfortsatz viel länger als Spatha, Blütezeit: Mai bis Juli Frucht: einsamige, gelblich grüne Beeren |
Herkunft | Süd- und Mittel-China, Japan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Pinellia ternata bevorzugt absonnige und halbschattige Standorte mit humosem Lehmboden und kommt auf Erde unter Felsen, auf krautreichen Grashängen und Äckern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |