Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ornithogalum pyramidale L. |
Name(n) (trivial) | Pyramiden-Milchstern, Kurzgriffliger Milchstern |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Ornithogalum pyramidale ist eine ausdauernde, sommergrüne, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 100cm erreichen kann.
Blätter:grundständig angeordnet, lineal, ganzrandig, glänzend grün, bis 12mm breit, kürzer als Stängel, Blüte: weiß, radiärsymmetrisch, sechszählig, aufrecht abstehend, in 30 bis 50blütigen, traubigen, allseitswendigen Blütenständen, nachts geschlossen, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: fachspaltige Kapsel |
Herkunft | Südost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ornithogalum pyramidale bevorzugt sonnige Standorte mit frischen Böden und kommt auf Halbtrockenrasen und an Gebüschsäumen vor. Außerdem wird die Art in Natur- und Heidegärten kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |