Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ornithogalum nutans L. |
Name(n) (trivial) | Nickender Milchstern |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Ornithogalum nutans ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 50cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, blattlos, Blätter: grundständige Rosette, 4 bis 6, linealisch, einfach, parallelnervig, bis 60cm lang, 12mm breit, oberseits mit weißem Mittelstreifen, Blüte: innen weiß, außen grünlich, sechs, glockenförmig verwachsene Blüttenhüllblätter, sternförmig, hängend, in 5 bis 12blütigem, traubigem Blütenstand angeordnet, Blütezeit: April bis Mai Frucht: Kapselfrucht, breit eiförmig, |
Herkunft | Östliches Mittelmeergebiet |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ornithogalum nutans bevorzugt halbschattige Standorte mit mäßig frischen bis frischen Böden. Am Naturstandort kommt die Art auf Wiesen, Weinbergen und Äckern vor. Außerdem ist sie eine alte Zierpflanze. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=4006& |