Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Viola cucullata AIT. |
Name(n) (trivial) | Blaues Marsch-Veilchen, Amerikanisches Veilchen |
Familie | Violaceae (Veilchengewächse) |
Ordnung | Malpighiales (Malpighienartige) |
Kurzbeschreibung | Viola cucullata ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 15cm erreichen kann.
Blätter: grundständig, lang gestielt, einfach, dreieckig mit schwach herzförmigem Grund, Blüte: blauviolett oder weiß, zahlreiche Sorten auch mit verschiedenfarbigen Augen, zweiseitigsymmetrisch, fünfzählig, seitliche Kronblätter länger als das Mittlere, Kelchblatt am Rand meist kahl, Blütezeit: Mai bis Juli Frucht: Kapselfrucht |
Herkunft | Östliches Nord-Amerika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Viola cucullata bevorzugt sonnige bis schattige Standorte mit feuchten Böden und kommt auf feuchten Wiesen, an Quellen und in Sümpfen vor. Hier wird die Art gerne an Teichrändern kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Viola obliqua HILL. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |