Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Limonium latifolium (SM) KUNTZE |
Name(n) (trivial) | Breitblättriger Strandflieder |
Familie | Plumbaginaceae (Bleiwurzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Limonium latifolium ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 80 (100)cm erreichen kann.
Blätter: grundständige Rosette, elliptisch, 25 bis 60cm lang, 8 bis 15cm breit, dunkelgrün, ganzrandig, ledrig, zerstreut sternhaarig, Blüte: hellviolett, klein, lockere Blütenrispen, mit ein- bis zweiblütigen Ährchen, Blütezeit: Mai bis Juli |
Herkunft | Ost- und Südost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Limonium latifolium bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigen, kalkhaltigen Böden und kommt auf Steppen und Waldsteppen vor, außerdem wird die Art in Naturgärten kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Statice latifolia SM |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |