Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Heliopsis helianthoides (L.) SWEET |
Name(n) (trivial) | Garten-Sonnenauge |
Familie | Asteraceae (Korbblütengewächse) |
Ordnung | Asterales (Korbblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Heliopsis helianthoides ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 180cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, eilanzettlich, spitz, gesägt, am Grund stielartig verschmälert, beidseits rau behaart, Blüte: gelb, radförmig, vielzählig, 8 bis 18 Strahlenblüten, diese 20 bis 40mm lang, Körbchen end- und achselständig, Blütezeit: Juni bis September Frucht: Achänen |
Herkunft | Nord- und Südosten der USA |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Heliopsis helianthoides bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen Böden und kommt in lichten Wäldern mit sandigem Untergrund vor. In Europa wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Zahlreiche Sorten vorhanden, unterschiedlich hoch, Strahlenblüten gelb bis orange, Köpfe auch halbgefüllt oder gefüllt. Hier: Heliopsis helianthoides var. scabra |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |