Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Gentiana walujewii REGEL et SCHMALH. |
Name(n) (trivial) | Walujew-Enzian |
Familie | Gentianaceae (Enziangewächse) |
Ordnung | Gentinales (Enzianartige) |
Kurzbeschreibung | Gentiana walujewii ist eineausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 25 bis 40cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht bis aufsteigend, Blätter: in Rosette angeordnet, eiförmig-elliptisch bis schmal elliptisch, 15 bis 20cm lang, Blüte: gelb, 5zählig, röhrenförmig bis röhren-trichterförmig, 25 bis 30mm lang, Kelchzipfel fast so lang wie Kelchröhre, Blütezeit: Juli bis September Frucht: Kapsel, 13 bis 15mm lang, an Stiel, dieser 8 bis 10mm lang, |
Herkunft | China (Nord-Xinjiang), Südost-Kasachstan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Gentiana walujewii bevorzugt sonnige Standorte mit lehmigen Böden und kommt an Flussufern und auf subalpinen und alpinen Matten vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |