Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Chrysanthemum maximum RAMOND |
Name(n) (trivial) | Garten-Margarite, Pyrenäen-Margarite |
Familie | Asteraceae (Korbblütengewächse) |
Ordnung | Asterales (Korbblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Chrysanthemum maximum ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 100cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, selten verzweigt, Blätter: wechselständig angeordnet, einfach, verkehrt eilanzettlich, gleichmäßig gekerbt bis gesägt, gestielt, Grundblätter keilig in den Stiel verschmälert, Blüte: weiße Zungenblüten, gelbe Röhrenblüten, vielzählig, radiärsymmetrisches Blütenkörbchen, Durchmesser 5 bis 10cm, Blütezeit: Juni bis Juli (September) Frucht: Achänen |
Herkunft | Pyrenäen |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Chrysanthemum maximum bevorzugt sonnige Standorte mit frischen bis feuchten Böden und kommt an Wald- und Gebüschsäumen vor, außerdem wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |