Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Achnatherum calamagrostis (L.) BEAUV. |
Name(n) (trivial) | Silberährengras, Silber-Raugras |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Grasartige) |
Kurzbeschreibung | Stipa calamagrostis ist eine ausdauernde, horstbildende, grasartige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 120cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, lineal, 50 bis 60cm lang, 4 bis 8mm breit, ganzrandig, parallelnervig, kahl, flach, Blatthäutchen fast fehlend, Blüte: violett, in reichährigen Rispen, diese bis 30cm lang, Granne der Deckspelze 5 bis 12cm lang, Blütezeit: Juni bis September Frucht: braune Karyopsen |
Herkunft | Süd- und südliches Mittel-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Achnatherum calamagrostis bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen bis mäßig frischen Böden und kommt am Naturstandort auf Steinschutt- und Felsfluren und auf Flussschotter vor. Außerdem wird die Art in Naturgärten kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Stipa calamagrostis (L.) WAHLENBERG |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |