Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Trigonella caerula (L.) SER. |
Name(n) (trivial) | Schabzigerklee |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütlerartige) |
Kurzbeschreibung | Trigonella caerula ist eine einjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 60cm erreichen kann.
Blätter: dreizählig, Teilblättchen länglich-oval, spitz gezähnt, das mittlere gestielt, Blüte: hellblau, selten weiß, in lang gestielten, kopfigen Blütenständen angeordnet, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: eiförmige Hülsen, unter 1cm, mit wenigen, braunen Samen, |
Herkunft | Südost-Europa, Vorderasien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Trigonella caerula bevorzugt sonnige Standorte mit sandigen Böden und kommt auf Schutt- und Umschlagplätzen vor, außerdem wird die Art als Gewürzpflanze für Käse und Brot kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Trigonella melilotus-carulea (L.) ASCH. et GRAEBN. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |