Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Triticum monococcum L. |
Name(n) (trivial) | Einkorn |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Triticum monococcum ist eine grasartige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 80cm erreichen kann.
Blätter: wechsleständig angeordnet, lineal, parallelnervig, ganzrandig, Ährchen: 2blütig, 1 Korn (selten 2), zerfällt auf Druck in einzelne Spindelglieder, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Karyopsen |
Herkunft | Balkan, Kleinasien, Persien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
|
Standort im Bot. Garten | Kulturhistorische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Triticum monococcum wurde seit jüngerer Steinzeit als Körnergetreide genutzt, wird seit Beginn des 20. Jahrhunderts nicht mehr kultiviert. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |