Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Scabiosa columbaria L. |
Name(n) (trivial) | Tauben-Skabiose |
Familie | Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) |
Ordnung | Dipsacales (Kardenartige) |
Kurzbeschreibung | Scabiosa columbaria ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 25 bis 60cm erreichen kann.
Stängel: verzweigt, mehrköpfig, Blätter: gegenständig angeordnet, obere fein gefiedert, unter meist ungeteilt, glanzlos, Blüte: blaulila bis violett, bis 1,8cm lang, mit fünf Zipfeln, zweiseitig symmetrisch, schwarze Kelchborsten, in flachen, 1,5 bis 3,5cm breiten Köpfchen angeordnet, äußere Zipfel der Randblüten sind vergrößert, Blütezeit: Juli bis September Frucht: kugeliger bis eiförmiger Fruchtstand, schwarze Kelchborsten deutlich, |
Herkunft | Süd-, West- und Mittel-Europa, Marokko |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Scabiosa columbaria bevorzugt sonnige Standorte mit mäßig trockenen bis wechselfeuchten, kalkhaltigen Böden und kommt auf Magerwiesen, Trocken- und Halbtrockenrasen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Spohn, Aichele: Was blüht denn da?; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |