Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Portulaca grandiflora HOOK. |
Name(n) (trivial) | Portulakröschen, Großblättriger Portulak |
Familie | Portulacaceae (Portulakgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Portulaca grandiflora ist eine einjährig oder schwach ausdauernde, krautige sukkulente Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 15cm erreichen kann.
Stängel: aufsteigend bis aufrecht, Triebe bis 20cm lang, rot, stängelständige Haarbüschel in den Blattachseln, Blätter: zylindrisch, spitz, 1 bis 2,5cm lang, Durchmesser bis 2,5mm, Blüte: magentarot (durch Züchtung auch gelb, orange, rosa oder weiß), fünfzählig, Durchmesser bis 4cm, Blütezeit: Juni bis September Frucht: 4 bis 6mm lang |
Herkunft | Uruguay, Argentinien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Portulaca grandiflora bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen Böden. In Europa wird die Art als Freilandsukkulente kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |