Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Phaseolus lunatus L. |
Name(n) (trivial) | Limabohne, Mondbohne |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Phaseolus lunatus ist eine buschig einjährige oder ausdauernd rankende, krautige Pflanze.
Stängel: rankend, 2 bis 4m lang; buschig bis 1m hoch, Blüte: grünlich-weiß, manchmal violett, 6 bis 20 blütige Trauben, Frucht: Hülsenfrüchte, 5 bis 15cm lang, mit 2 bis 4 Samen, diese oval-rund, weiß oder dunkel gefärbt, |
Herkunft | Peru |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Phaseolus lunatus bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen Böden und wird als Nutzpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine |
Phaseolunatin
|
Weitere Info zur Toxizität | Phaseolunatin ist ein Blausäureglykosid. |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.wikipedia.org/wiki/Limabohne |