Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ononis spinosa subsp. procurrens (WALLR.) BRIQ |
Name(n) (trivial) | Kriechender Hauhechel |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Ononis spinosa subsp. procurrens ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 60cm erreichen kann.
Stängel: liegend oder aufsteigend, ohne Dornen, drüsig behaart, Blätter: untere dreizählig, obere einfach, Blättchen 7 bis 22mm lang, eiförmig, gezähnt, stark drüsenhaarig, Blüte: rosa, selten fast weiß, zweiseitig symmetrisch, typische Schmetterlingsblüten, einzeln, blattachselständig, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Hülsen, kürzer als Kelch |
Herkunft | gemäßigtes Europa, über Pyrenäen bis Marokko |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ononis spinosa subsp. procurrens kommt auf Halbtrockenrasen, mageren Wiesen und Weiden und auf Böschungen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Spohn, Aichele: Was blüht denn da? |