Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ononis arvensis L. |
Name(n) (trivial) | Bocks-Hauhechel |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Ononis arvensis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 60cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht oder aufsteigend, drüsig-zottig behaart, dornenlos, Blätter: wechselständig angeordnet, dreifingrig oder ungeteilt, Fiederblättchen länglich, 1 bis 2,5cm lang, gezähnt, meist spitz, drüsenhaarig, Blüte: rosa, purpurn gestreift, selten weiß, zweiseitig symmetrisch, typische Schmetterlingsblüte, 15 bis 20mm lang, in dichten ährigen Trauben und zu 2 bis 3achselständig, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Hülsen, 6 bis 9mm lang, immer kleiner als Kelch, mit 1 bis 3 Samen, Geruch: starker Bocksgeruch |
Herkunft | Europa, West-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ononis arvensis kommt auf Halbtrockenrasen und Brachland vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=3921& |