Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Omphalodes verna MOENCH |
Name(n) (trivial) | Frühlings-Gedenkemein |
Familie | Boraginaceae (Raublattgewächse) |
Ordnung | Boraginales (Boretschartige) |
Kurzbeschreibung | Omphalodes verna ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 20cm erreichen kann.
Stängel: kriechend, aufsteigend Blätter: grundständige lang gestielt, herz- bis eiförmig, Spreite 3 bis 8cm lang, obere Stängelblätter kleiner und sitzend, fast kahl, Blüte: himmelblau, Schlundschuppen weiß, weiße Streifen zwischen den Kronblättern, Kronröhre fast fehlend, Durchmesser der Krone 8 bis 12mm, in 2 bis 4blütigen Wickeln angeordnet, Blütezeit: April bis Mai Frucht: Nüsschen, 3 bis 4mm breit, fein behaart, |
Herkunft | Österreich über Slowenien bis Rumänien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Omphalodes verna bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit frischen Böden und kommt in frischen Laubwäldern und Parkanlagen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |