Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Lonicera nitida E.H. WILSON |
Name(n) (trivial) | Immergrüne Heckenkirsche, Böschungsmyrte |
Familie | Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) |
Ordnung | Dipsacales (Kardenartige) |
Kurzbeschreibung | Lonicera nitida ist ein immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von 100cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, hellgrün, eiförmig bis lanzettlich, bis 2cm lang, ganzrandig, gestielt, Blüte: grünlich gelb, paarig angeordnet, kurz gestielt, Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: kugelige Beeren, purpurviolett, |
Herkunft | China |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Lonicera nitida bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gilt als anspruchslos. Die Pflanzenart wird als Bodendecker und zur Bepflanzung von Böschungen genutzt. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://www.tropicos.org/Name/50042674; http://de.hortipedia.com/wiki/Lonicera_nitida |