Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Kochia scoparia (L.) SCHRAD |
Name(n) (trivial) | Dornmelde, Sommerzypresse |
Familie | Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Kochia scoparia ist eine einjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 150cm erreichen kann.
Zweige: vom Grund an sehr dicht verzweigt, Zweige aufwärts gerichtet, grün oder rötlich, meist kurz flaumig behaart, Blätter: wechselständig angeordnet, lineal-lanzettlich bis schmal eiförmig, einfach, ganzrandig, bis 5,5cm lang, 1 bis 3nervig, Blüte: grünlich, radiärsymmetrisch, unscheinbar, kurz gestielt, Perigon 5teilig, in ährigen Teilblütenständen, in Achseln von lang bewimperten Tragblättern, Blütezeit: Juli bis September Frucht: Nüsse |
Herkunft | Süd-Europa, Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Kochia scoparia bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen, nicht nährstoffreichen Böden und kommt auf Äckern und an Straßenrändern vor, wird auch als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Sysnonym: Bassia scoparia (L.) A.J. SCOTT |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; http://www.tropicos.org/NameSearch.aspx?name=Kochia+scoparia&commonname= |