Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ipomoea purpurea ROTH |
Name(n) (trivial) | Purpur-Prunkwinde |
Familie | Convolvulaceae (Windengewächse) |
Ordnung | Solanales (Nachtschattenartige) |
Kurzbeschreibung | Ipomoea purpurea ist eine einjährige, stark verzweigte Kletterpflanze, die eine Wuchshöhe von 3m erreichen kann.
Blätter: dunkelgrün, ganz oder dreispaltig, oft herzförmig, gestielt, Blüte: weiß, rosa, purpurn oder dunkelviolett, mit farbigen Streifen, trichterförmig, Krone 3 bis 5cm, selten bis 8,5cm lang, Vormittag- und Mittagblüher, Blütezeit: Juli bis September Frucht: runde Kapselfrucht, |
Herkunft | Mexiko |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ipomoea purpurea bevorzugt sonnige Standorte und kommt am Naturstandort an Flussufern und in Eichenwäldern vor. In Europa wird die Pflanzenart in Kübel, Balkonkästen und an Spalieren kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |