Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Desmodium canadense (L.) DC. |
Name(n) (trivial) | Kanadischer Wandelklee, Zeckenklee |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Desmodium canadense ist ein mehrjähriger, sommergrüner Halbstrauch, der eine Wuchshöhe von 60 bis 180cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, unpaarig gefiedert, dreizählig, Fiederblättchen eiförmig und gestielt, Blüte: rosafarbene Schmetterlingsblüten, in Trauben angeordnet, Blütezeit: Juli bis August Frucht: gegliederte Hülsenfrüchte |
Herkunft | Östliches Nord-Amerika und Kananda |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Desmodium canadense bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen bis feuchten Böden. Am Naturstandort kommt die Pflanzenart in Wäldern, auf Prärien und an Straßenrändern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.hortipedia.com/wiki/Desmodium_canadense; http://www.tropicos.org/Name/13018345 |