Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Deinanthe coerulea STAPF |
Name(n) (trivial) | Blaue Scheinhortensie |
Familie | Hydrangeaceae (Hortensiengewächse) |
Ordnung | Cornales (Hartriegelartige) |
Kurzbeschreibung | Deinanthe coerulea ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 50cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, breit elliptisch, eiförmig oder verkehrteiförmig, 10 bis 25cm lang, ganz oder an der Spitze zweispaltig, Rand gesägt, Blüte: rosa oder blau, in zymösen Rispen angeordnet, nickende Einzelblüten, Blütenstände mit feritilen und sterilen Blüten, fertile mit 6 bis 8 Kronblättern, über 200, hellblaue Staubblätter, 5 bis 8 dachziegelartig angeordnete Kelchblätter, Blütezeit: Juli bis August |
Herkunft | China |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Deinanthe coerulea bevorzugt halbschattige, kühle Standorte mit humosen Böden. Am Naturstandort in feuchten Wäldern zu finden. In Europa wird die Art nur selten als Zierpflanze in Gehölzgruppen kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |