Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Cucurbita ficifolia BOUCHE |
Name(n) (trivial) | Feigenblatt-Kürbis |
Familie | Cucurbitaceae (Kürbisgewächse) |
Ordnung | Cucurbitales (Kürbisartige) |
Kurzbeschreibung | Cucurbita ficifolia ist eine einjährige, langlebige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von1 bis 3m erreichen kann.
Sprosse: meist fünf Sprosse, niederliegend oder kletternd, mit leicht eckigen Sprossachsen, Blätter: nierenförmig bis rundlich, 5lappig, feigenblattartig, rauhaarig, gestielt, Stiele 5 bis 25cm lang, Blüte: gelb bis blass-orange, glockenförmige Krone mit breiter Basis, 6 bis 12cm lang, einzeln in den Blattachseln, männliche Blüten lang gestielt, weibliche nur kurz gestielt, Blütezeit: Juli bis Oktober Frucht: grün mit weißen Streifen, runder Stiel, 15 bis 30cm lang, weißes, faseriges Fruchtfleisch, |
Herkunft | Anden |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Cucurbita ficifolia kommt nur als Kulturpflanze vor, auch eine Wildform ist nicht bekannt. Die Pflanzenart bevorzugt sonnige Standortemit nährstoffreichen Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Seit 2000 v. Chr. in Kultur. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |