BOTANISCHER GARTEN DER JLU
QueRBeet

Suche Pflanzen nach:

Pflanze
Name (wiss.) Cornus suecica L.
Name(n) (trivial) Schwedischer Hartriegel
Familie Cornaceae (Hartriegelgewächse)
Ordnung Cornales (Hartriegelartige)
Kurzbeschreibung Cornus suecica ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 25cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, vierkantig,
Blätter: gegenständig angeordnet, oval, zugespitzt,
Blüte: rot bis purpurn, in 8 bis 25blütigen Dolden, diese von vier, weißen Hochblättern umgeben,
Blütezeit: Mai
Frucht: rote Beeren, Fruchtreife im September
Herkunft Europa, Asien, Amerika
Vorkommen und
Standortfaktoren
Cornus suecica bevorzugt halbschattige Standorte mit frischen bis wechselnassen, kalkarmen Böden. Am Naturstandort kommt die Pflanzenart in Mischwäldern, Nadelholzforsten und Zwergstrauchheiden vor.
Standort im Bot. Garten Systematische Abteilung
Enthaltene Toxine
Weitere Info zur Toxizität
Symptome bei Vergiftungen
Maßnahmen bei Vergiftungen
Besonderheiten
Bedeutung in Lehre und Forschung
Quellennachweis Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen
Letzte Aktualisierung: 2014/02/19