Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Clematis heracleifolia DC. |
Name(n) (trivial) | Großblättrige Waldrebe, Trompeten-Waldrebe |
Familie | Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) |
Ordnung | Ranunculales (Hahnenfußartige) |
Kurzbeschreibung | Clematis heracleifolia ist ein ausdauernder Halbstrauch, der eine Wuchshöhe von 50 bis 120cm erreichen kann.
Blätter: dreizählig Blüte: blau bis purpurn, bis 2,8cm lang, glockenförmig, Blütezeit: August bis September |
Herkunft | China, Korea |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Clematis heracleifolia bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Am Naturstandort kommt die Pflanzenart an Waldrändern und in Gebüschen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |